
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim und Führung durch die Kasematten der Bundesfestung Rastatt
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim und Führung durch die Kasematten der Bundesfestung Rastatt
mit Reinhard Kölmel
In Kooperation mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim e.V.
Die Jahresexkursion 2023 am Samstag, den 6. Mai 2023, führt nach Ötigheim und Rastatt. Abfahrt aus Pforzheim am ZOB, Fernbushaltestelle Steig 14, in der Erbprinzenstraße ist um 9:15 Uhr.
In Ötigheim wird Reinhard Kölmel einen Blick hinter die Kulissen geben, auf die Geschichte der Volksschauspiele eingehen und den Bogen zu den Pforzheimer Freilichtbühnen-Aktivitäten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schlagen. Das Mittagessen wird im Rastatter „Hopfenschlingel“ eingenommen. Von dort aus sind es wenige Schritte zu den vom Historischen Verein Rastatt zugänglich gemachten Resten der Kasematten, der unterirdischen Gewölbegänge der ehemaligen Bundesfestung, durch die wir fachkundig geführt werden.
Die Rückfahrt wird gegen 15:45 Uhr angetreten, so dass wir gegen 16:30 Uhr wieder in Pforzheim eintreffen werden.
Der Preis für Fahrt, Eintritte und geführte Besichtigungen beläuft sich auf € 30.- pro Teilnehmer/in.
Maximal 45 Personen werden an der Exkursion teilnehmen können.
Bitte melden Sie sich baldmöglichst, spätestens bis zum 20. April 2023, per Telefon
(07231/393073) oder E-Mail (archiv@pforzheim.de) für diese Exkursion an.
Foto oben: Jochen Klenk.
Foto unten: R. Wollenschneider, Historischer Verein Rastatt (Quelle: https://historischervereinrastatt.wordpress.com/kasematten-am-suedring/)
Details
Anstehende Veranstaltungen
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...