500 Jahre Reformation
9. Juni 2017 - 14. Juni 2017
500 Jahre Reformation
Auf den Spuren Martin Luther – gestern, heute, morgen
500 Jahre Reformation 1517-2017
nach Erfurt, Eisenach, Schkopau, Halle, Wittenberg, Torgau, Schmalkalden
mit Altobermeister Frank Hirschfeld und Pfarrerin Dorothea Patberg
Reise ist ausgebucht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
19:00 Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
19:00 Hybridveranstaltung Stadtarchiv
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
19:00 Stadtarchiv Pforzheim
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...