Das Ringmuseum der Kunstgewerbeschule Pforzheim: Objekte, Ordnungen und Orte einer bedeutenden Sammlung (Montagabend im Archiv)
Das Ringmuseum der Kunstgewerbeschule Pforzheim: Objekte, Ordnungen und Orte einer bedeutenden Sammlung
mit Tabea Schmid
In Kooperation mit der Hochschule Pforzheim und dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“.
Um 1900 erwarb die Kunstgewerbeschule Pforzheim eine bedeutende Ringsammlung, die als didaktisches Lehrmittel und kunsthistorisches Studienobjekt diente. Sie wurde nicht nur im schuleigenen Museum ausgestellt, sondern auch in öffentlichen Sonderschauen gezeigt und verkörperte das ästhetische und handwerkliche Selbstverständnis einer auf Schmuck spezialisierten Ausbildungsinstitution. Der Vortrag rekonstruiert diese heute weitgehend vergessene Infrastruktur anhand von Objekten, Fotografien und Archivalien und zeigt, wie das Ringmuseum als Wissensspeicher, Inspirationsapparat und kulturelles Repräsentationsmedium der Goldstadt fungierte.
Tabea Schmid, Designwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Ausstellungsgeschichte, seit 2023 an der Hochschule Pforzheim im Forschungsprojekt „KUPFER – Die Lehrmittelsammlung der Kunstgewerbeschule Pforzheim zwischen Medienarchäologie und Innovationstransfer”, mit einem Teilprojekt zu Ausstellungen der Kunstgewerbeschule als Schnittstellen zwischen Bildung, Schmuckindustrie und Politik.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Teilnahme kostenlos, Spenden erwünscht.
Bild: Ringsammlung der Kunstgewerbeschule Pforzheim, Glasnegativ und Fotoabzug Nr. 1031, undatiert (Hochschularchiv Pforzheim, Foto: Tabea Schmid)
Die Veranstaltung findet hybrid statt
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung im Stadtarchiv Pforzheim, Veranstaltungsraum, Kronprinzenstr. 24 a, 75177 Pforzheim (begrenzte Teilnehmerzahl, nicht barrierefrei), sowie als Zoom-Meeting statt.
Anmeldung erforderlich beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch 07231 39-2899.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...
Jahres-Hauptversammlung 2026
Jahres-Hauptversammlung 2026
Die traditionelle Hauptversammlung der löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim 2026.
Ski- und Winterausfahrt 2026
Ski- und Winterausfahrt 2026
Langsam über den feinen Schnee gleiten, die Freiheit spüren und für einen Moment alle Dinge um sich herum vergessen. Umgeben von frischer Bergluft, wärmend...
Adolf Rosenberger. Ein Pforzheimer Rennfahrer und Porsche-Mitgründer (Montagabend im Archiv)
Adolf Rosenberger. Ein Pforzheimer Rennfahrer und Porsche-Mitgründer (Montagabend im Archiv)
Das Leben Adolf Rosenbergers (1900-1967) lässt sich in zwei Perioden erzählen. Bis in die frühen 1930er-Jahre genoss der Pforzheimer das mondäne Leben eines...



