Gedenktag 23. Februar
Lichtermeer
Lichtermeer als Zeichen des Friedens
Während tagsüber an vielen Orten in der Stadt kleine Gedenk-, Musik- und andere Veranstaltungen stattfinden, ist am Abend des 23. Februar ab 19.45 Uhr die ganze Stadt zu einem stillen Lichtermeer aus Kerzen auf dem Marktplatz eingeladen. Dort wird eine Friedenstaube großflächig auf
das Pflaster projiziert. Während die Glocken läuten (19.50 Uhr bis 20.10 Uhr), entzünden die Versammelten die Kerzen, und jeder, der dies möchte, kann seine Kerze auf dem Marktplatz abstellen.
Jeder kann mitmachen, jeder ist dazu eingeladen.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...