Gedenktag: Friedenstaube als Lichtermeer
Friedenstaube als Lichtermeer
Lichtermeer als Zeichen des Friedens
Während tagsüber an vielen Orten in der Stadt kleine Gedenk-, Musik- und andere Veranstaltungen stattfinden, ist am Abend des 23. Februar ab 19.45 Uhr die ganze Stadt zu einem stillen Lichtermeer aus Kerzen auf dem Marktplatz eingeladen. Dort wird eine Friedenstaube großflächig auf das Pflaster projiziert. Während die Glocken läuten (19.50 Uhr bis 20.10 Uhr), entzünden die Versammelten die Kerzen, und jeder, der dies möchte, kann seine Kerze auf der Friedenstaube abstellen.
Jeder kann mitmachen, jeder ist dazu eingeladen.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...