Kunstgeschichtlicher Vortrag
Regionale Kunst 19. und 20. Jahrhundert
mit Regina M. Fischer, M.A.
in Kooperation mit dem Freundes- und Förderkreis der Pforzheim Galerie e.V. und artandmemory.
Die Kunsthistorikerin Regina M. Fischer stellt in einem spannenden Bild-Vortrag zu regionaler Kunst und regionalen Künstlern Höhepunkte aus der aufregenden Kunstgeschichte Pforzheims des 19. und 20. Jahrhunderts vor …
… und führt uns anschließend durch die Pforzheim Galerie mit der Werkausstellung Axel Hertenstein.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Die Badische Landesbibliothek war während des Nationalsozialismus in die staatlichen Strukturen zur Verwertung beschlagnahmter Kulturgüter aus jüdischem Verm...
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
Im Stadtarchiv Pforzheim werden viele bewegende und eindrückliche Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit bewahrt. Archivleiterin Dr. Klara ...
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Der Internationale Pforzheimer Friedenspreis ist ein Preis aus der Bürgerschaft, welcher auf der Grundlage der humanistischen Tradition Pforzheims verliehen wi...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Anlässlich der „Woche der Christlich – Jüdischen Zusammenarbeit“ findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist der Platz der Synagoge, Ze...