Marionettenbühne Mottenkäfig: Die rote Herberge
Eine rabenschwarze Krimikomödie nach dem gleichnamigen französischen Film.
Wenn Gäste in ein abgelegenes Gasthaus einkehren oder übernachten und am nächsten Morgen ausgeraubt oder gar verschwunden sind, geht es dort nicht mit rechten Dingen zu. Dass dies in der roten Herberge jahrelang möglich war, bis ein Mönch mit seinem Novizen dort einkehrt und auf recht listige Weise weitere Opfer vor dem sicheren Tod bewahrt und die Täter sogar der Polizei übergeben kann, wird in einem spannenden Krimi temporeich und mit etlichen Überraschungen vorgeführt. Einen Krimi auf einer Marionettenbühne sieht man nicht alle Tage – und so gekonnt.
Karten zu € 11.-, erm. € 7.50 können über das Theatertelefon (07231/ 463234) oder unter www.reservix.de vorbestellt werden.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Die Badische Landesbibliothek war während des Nationalsozialismus in die staatlichen Strukturen zur Verwertung beschlagnahmter Kulturgüter aus jüdischem Verm...
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
Im Stadtarchiv Pforzheim werden viele bewegende und eindrückliche Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit bewahrt. Archivleiterin Dr. Klara ...
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Der Internationale Pforzheimer Friedenspreis ist ein Preis aus der Bürgerschaft, welcher auf der Grundlage der humanistischen Tradition Pforzheims verliehen wi...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Anlässlich der „Woche der Christlich – Jüdischen Zusammenarbeit“ findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist der Platz der Synagoge, Ze...