Pforzheimer Orgelsommer 2017
In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche
kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung:
13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche
Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters
mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran)
20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche
Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen:
Werke von C. Franck, L. Vierne, J. Alain, M. Surzynski
mit Jan Mroczek, Czestochowa/Polen (Orgel)
27. August, 19.30 Uhr, Altstadtkirche
Von Barock bis Klezmer: Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, Musik der jüd. Klezmer
mit Christian Wolf, Köln (Klarinette) und Daniel Wolf, Worms (Orgel)
03. September, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche
Ungewöhnlich klassisch: Musik zu zwei bis sechs Händen und Füßen mit‘
Werken von Sammartini, G.F. Händel, D. Buxtehude, J. Zwart
an den Orgeln: Benedikt Heidl, Mathias Kohlmann und Diethard Stephan Haupt
10. September, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche
Über Gershwin zum Blues: Werke von G. Gershwin, L. Bernstein, G. Holst
mit Franz Tröster, Karlsruhe (Trompete), Diethard Stephan Haupt (Orgel)
Eintritt pro Konzert: Euro 10,- ermäßigt für Schüler und Studenten: Euro 8,-
Abo: Euro 40,- Abo Schüler und Studenten: Euro 30,-
Kinder bis 14 Jahre frei
Wir wünschen dem Pforzheimer Orgelsommer viel Erfolg und freuen uns darauf,
Sie bei den Konzerten begrüßen zu dürfen.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...