Ski- und Winterausfahrt 2026
Sehr geehrte Damen und Herren,
Langsam über den feinen Schnee gleiten, die Freiheit spüren und für einen Moment alle Dinge um sich herum vergessen. Umgeben von frischer Bergluft, wärmenden Sonnenstrahlen, mit Blick in die herrliche Natur. Wo finden Sie das? Ganz klar in den Tiroler Alpen – genauer gesagt in Serfaus-Fiss-Ladis auf 1200 – 2828m Höhe. Kaum ein anderes Skigebiet lässt die Herzen von Skifahrern und Snowboarden so hochschlagen. Dieses vielfältige Revier empfiehlt sich täglich durch seine 186 Pistenkilometern, 68 Beförderungsanlagen, der 22 Kilometer langen Langlaufroute sowie einer hohen Schneesicherheit zu besuchen.
Das Stadthotel Eggerbräu liegt zentral und trotzdem ruhig inmitten in Imst. Als eines der traditionsreichsten Häuser im Tiroler Oberland bietet es Ihnen erstklassige Erreichbarkeit sowie direkte Anbindung zu allen touristischen Highlights der Region. Es erwartet Sie ein mit viel Liebe rundum neu gestaltetes Hotel mit niveauvollen Zimmern, Restaurant, Speisesaal, Hotelbar, Lounge, Gassen- und Hofterrasse sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Und natürlich viel echte, gelebte Gastfreundschaft drumherum.
Die Brunnenstadt Imst
Die historische Kleinstadt Imst liegt wahrlich privilegiert: Mitten im Tiroler Oberland, umgeben von markanten Gebirgszügen und verwöhnt durch unzählige Sonnenstunden, entfaltet sie nachhaltig ihre kulturellen, sportlichen und landschaftlichen Reize. Die respektvolle Begegnung mit der Natur und herzliche Gastgeberschaft gehören ebenfalls zur typischen Imster Vielfältigkeit und sorgen in Ihrem Winterurlaub in Imst für unvergessliche Eindrücke.
Reiseverlauf
1. Tag: 12.30 Uhr Abfahrt in Engelsbrand (Parkmöglichkeiten vor Ort) und in Pforzheim ab dem
Messplatz 13.00 Uhr – Fahrt über Stuttgart, Ulm, Füssen nach Imst, Ankunft am frühen
Abend (AE/ÜN)
2. bis 4. Tag: Aufenthalt in Imst – Skifahren in einem der umliegenden Skigebiete nach
Absprache – Aufenthalt und Übernachtung (FR/AE/ÜN).
Die Rückfahrt nach Pforzheim erfolgt am 18.01 um ca. 15.30 Uhr, Rückkunft am Messplatz
gegen 22.00 Uhr. (FR)
Leistungen im Reisepreis inklusive:
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus mit Schlafsesselbestuhlung, Toilette, Audio-Anlage
und Klimaanlage
• Begrüßungscocktail im Hotel
• Frühstücksbuffet aus hausgemachten & regionalen Produkten
• 4-Gang Abendmenü inkl. Salatbuffet
• Täglicher Transfer in die Skigebiete
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte frühzeitig an Herrn Scott Galletly unter
mietbus@eberhardt-reisen.de oder 07082 790-31.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme an der Winterausfahrt der Löblichen Singergesellschaft von 1501!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sun-World-Reiseteam
Zusätzliche Kosten für Skifahrer der „Skipass Serfaus-Fiss-Ladis“
Reisepreis pro Person: 528,- €*
Reisepreis pro Person: 475,- €**
Einzelzimmerzuschlag für 3 Nächte: 60,- €
(Die Anzahl der Einzelzimmer ist begrenzt!)
*Reisepreis gültig bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
** Reisepreis gültig bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen.
Skipasspreise:
2-Tages-Pass: 123,50 €
3-Tages-Pass: 200,50 €
*Preise gültig ab 20 gekauften Pässen
Information und Anmeldung bei:
Sun World-Travel GmbH, Eberhardt-Reisen
Industrieweg 14 · 75331 Engelsbrand
Tel. 0 70 82 / 7 90 30 · Fax 0 70 82 / 7 90 74
E-Mail mietbus@eberhardt-reisen.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...
Jahres-Hauptversammlung 2026
Jahres-Hauptversammlung 2026
Die traditionelle Hauptversammlung der löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim 2026.



