Tagesexkursion
Eppingen im Kraichgau
ein Schatzkästlein süddeutscher Fachwerkbaukunst mit Dr. Thomas Paeffgen
in Kooperation mit dem Förderverein Stadtarchiv Pforzheim e.V.
Geplanter Ablauf
09.15 Uhr Abfahrt mit dem Bus
10.00 Uhr eine ausgedehnte Stadtführung Dauer ca. 2 – 2 ó Stunden
anschließend Mittagspause in einem bodenständigen Lokal vor Ort
14.30 Uhr eine einstündige Führung in der ehemaligen Universität.
16.00 Uhr Rückfahrt bis nach Sulzfeld zur Ravensburg.
Führung durch die gut erhaltene Burganlage anschl. Kaffee- (oder Tee- oder auch Wein-)pause
ca. 18.00 Uhr Ankunft in Pforzheim
Kosten pro Teilnehmer 25,- €
Sie erhalten eine gesonderte Einladung per E-Mail.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...