Von Halbstarken und Hippies – Jugendkultur der 50er und 60er Jahre in Pforzheim
Von Halbstarken und Hippies – Jugendkultur der 50er und 60er Jahre in Pforzheim
mit Obermeister Kai Adam
Begeben Sie sich mit uns ein in die Jugendkultur der 1950er und 1960er Jahre. Schüler einer Seminarkursgruppe des Reuchlin-Gymnasiums beleuchten, wie junge Menschen in Deutschland – und insbesondere in Pforzheim – den gesellschaftlichen Wandel dieser prägenden Jahrzehnte der Nachkriegszeit miterlebten. Die junge Generation musste nach dem Zusammenbruch ihrer bisherigen Welt und konfrontiert mit den Verbrechen des Nationalsozialismus ihre Zukunft neugestalten und einen Aufbruch wagen. Gefördert von der US-Administration konnten im „Haus der Jugend“ erste Gehversuche in Sachen Selbstbestimmung und Demokratie gemacht werden. Heftig gefeiert wurde bei den sogenannten „Coca-Cola-Bällen“.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick zurück in eine bewegte Zeit werfen und darüber diskutieren, wie diese Jahre unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben.
Teilnahme kostenlos, Spenden erwünscht.
Bild von vecstock auf Freepik
Details
Anstehende Veranstaltungen
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Die Badische Landesbibliothek war während des Nationalsozialismus in die staatlichen Strukturen zur Verwertung beschlagnahmter Kulturgüter aus jüdischem Verm...
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
Im Stadtarchiv Pforzheim werden viele bewegende und eindrückliche Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit bewahrt. Archivleiterin Dr. Klara ...
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Der Internationale Pforzheimer Friedenspreis ist ein Preis aus der Bürgerschaft, welcher auf der Grundlage der humanistischen Tradition Pforzheims verliehen wi...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Anlässlich der „Woche der Christlich – Jüdischen Zusammenarbeit“ findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist der Platz der Synagoge, Ze...