Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
mit Dr. Christoph Mährlein
In Zusammenarbeit mit dem Römermuseum Remchingen.
Der Schwerpunkt der römischen Besiedlung in Pforzheim lag nicht so sehr am Übergang über die Enz, sondern in den mindestens fünf Gutshöfen im heutigen Hagenschießwald, die nur in einem Fall für die Öffentlichkeit erschlossen sind. Hier sind noch viele Fragen offen, die bei der kürzlichen Veranstaltung über die Römer nach 260 in der Pforzheimer Gegend zu einer lebhaften Diskussion anregten: Gab es einen römischen Erzabbau in der Gegend? Welche Rolle spielten die Steinbrüche? War Pforzheim eine Veteranenkolonie? Teilweise sind vorhandene Siedlungsspuren noch nicht archäologisch bestimmt.
Bei der Exkursion werden wichtige Orte im Wald hinter dem Seehaus aufgesucht und strittige Fragen diskutiert. Wegen der Entfernungen im Waldgebiet werden mehrere Ausgangspunkte mit dem Auto angefahren. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Treffpunkt Sonntag, 3.8.2025 um 10 Uhr am Seehaus. Um Voranmeldung an info@loebliche-singer-pforzheim.de wird gebeten.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...