Frühjahrswanderung: Über den Stromberg zur Eselsburg bei Ensingen
mit Wolfram Kienzle und Camilla Glatz
Prächtige Ausblicke in idyllische Täler verspricht die diesjährige Frühjahrswanderung durch das Stromberg-Gebiet. Startpunkt ist Illingen, wohin uns die Stadtbahn S 5 bringt. Vom Illinger Bahnhof (235 m) wandern wir auf bequemen Wegen zu den Klosterseen. Durch lichte Wälder geht es dann auf den südlichen Strombergrücken (382 m), den wir mit mäßigem Anstieg erreichen. Für die Mühe entschädigen schöne Ausblicke auf Schützingen und Gündelbach und später auf Ensingen mit ihren Weinbergen. Auf dem Eselsberg oberhalb von Ensingen hatten schon die Kelten eine Fliehburg angelegt, die dann im Mittelalter befestigt und ausgebaut wurde und den Namen Eselsburg bekam. Heute steht dort ein Aussichtsturm, der an den Wochenenden durch den Schwäbischen Albverein bewirtschaftet wird. Dort ist die Mittagsrast geplant. Empfohlen wird ein Vesper für unterwegs, wahrscheinlich ist aber auch eine Verköstigung vor Ort an der Eselsburg möglich.
Durch Weinberge und Streuobstwiesen wandern wir wieder zurück nach Illingen, wo im Gasthaus „Lamm“ die Schlusseinkehr geplant ist, bevor uns die Bahn wieder nach Pforzheim zurück bringt.
Wanderstrecke ca. 14 km
Führung: Camilla Glatz und Wolfram Kienzle
Treffpunkt: 9 Uhr Hbf Pforzheim, Bahnhofshalle, (die S 5 fährt 9:13 Uhr); Rückkehr nach Pforzheim ca. 18 Uhr.
Teilnehmerbeitrag (inkl. Bahnfahrt): 10 €
Anmeldung erbeten bis 17.03.2016
E-Mail an: wolfram.kienzle@t-online.de oder Telefon 07231-22647 (Wolfram Kienzle)
Details
Anstehende Veranstaltungen
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...
 
					

