
Initiative Stolpersteine 2023
Stolpersteinverlegung am 16. März 2023 in Pforzheim
Verlegung weiterer 25 Stolpersteine im Stadtgebiet Pforzheim
Am 16. März 2023 verlegt die Initiative Stolpersteine Pforzheim/Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim 25 neue Stolpersteine in Pforzheim. Der Initiator des Projektes „Stolpersteine“, Herr Gunter Demnig, wird diese Steine persönlich verlegen. Die ersten beiden Steine an diesem Tag werden ab 9 Uhr in der Friedenstraße 110 verlegt.
An folgenden Adressen werden die Steine verlegt:
- Um 9.00 Uhr, Friedenstraße 110, 2 Steine
- ca. 9.15 Uhr, Friedenstraße 83, 1 Stein
- ca. 9.25 Uhr, Lameystraße 36, 3 Steine
- ca. 9.40 Uhr, Bichlerstraße 1, 2 Steine
- ca. 9.55 Uhr, Würmtalstraße 1/Kupferhammer 2 Steine
- ca. 10.20 Uhr, Am Waisenhausplatz/Ecke Deimlingstraße CCP, 3 Steine
- ca. 10.35 Uhr, Gerberstraße 2, 1 Stein
- ca. 10.45 Uhr, Westl. Karl-Friedrich-Str. 51, 4 Steine
- ca. 11.05 Uhr, Durlacher Straße 35, 1 Stein
- ca. 11.20 Uhr, Ludwig-Wilhelm-Straße 9, 1 Stein
- ca. 11.35 Uhr, Güterstraße 5, 4 Steine
- ca. 12.00 Uhr, Luisenstraße 50, 1 Stein
Beachten Sie, dass es zu geringen Zeitverschiebungen kommen kann.
Weitere Informationen: www.stolpersteine-pforzheim.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...