Initiative Stolpersteine 2023
Stolpersteinverlegung am 16. März 2023 in Pforzheim
Verlegung weiterer 25 Stolpersteine im Stadtgebiet Pforzheim
Am 16. März 2023 verlegt die Initiative Stolpersteine Pforzheim/Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim 25 neue Stolpersteine in Pforzheim. Der Initiator des Projektes „Stolpersteine“, Herr Gunter Demnig, wird diese Steine persönlich verlegen. Die ersten beiden Steine an diesem Tag werden ab 9 Uhr in der Friedenstraße 110 verlegt. Alle weiteren Stationen und Uhrzeiten werden in den Tagen davor über die Lokalpresse bekannt gegeben.
Weitere Informationen: www.stolpersteine-pforzheim.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt "ohne Geschichte". Für den genau Betrachtenden lassen sich jedoch an vielen Orten Spuren der Geschichte entdecken...
Schach in Pforzheim im Nationalsozialismus (Montagabend im Archiv)
Schach in Pforzheim im Nationalsozialismus (Montagabend im Archiv)
Wie der Sport insgesamt war auch Schach in der Zeit des Nationalsozialismus keine unpolitische Angelegenheit. Weltmeister Alexander Aljechin hatte in Pforzheim ...
70+1 Jahre Baden-Württemberg in Europa
70+1 Jahre Baden-Württemberg in Europa
Informativer Genuss-Abend zur Reise am 15.-18. Juni 2023 für Teilnehmer und Gäste mit Anna-Lena Beilschmidt (Europabeauftragte der Stadt Pforzheim), Regina M....
Lebendige Flurnamen in Pforzheim – Gibt es diese tatsächlich (noch)? (Montagabend im Archiv)
Lebendige Flurnamen in Pforzheim – Gibt es diese tatsächlich (noch)? (Montagabend im Archiv)
Flurnamen stehen in direkter und enger Verbindung zur Landschaft und zur Landwirtschaft. Deshalb stellt sich angesichts der zunehmenden Bebauung und des Rückga...