Kunstgeschichtlicher Vortrag
Regionale Kunst zu Beginn
des 20. Jahrhunderts
mit Regina M. Fischer, M.A.
in Kooperation mit dem Freundes- und Förderkreis der Pforzheim Galerie e.V. und artandmemory.
Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg war für die Kunst in Pforzheim sehr fruchtbar, wie die Künstlerkolonien in Eutingen und auf dem Berg in Würm beweisen. Professoren und Lehrer an der Kunst- und Werkschule und der Goldschmiedeschule waren vorbildhaft für eine Generation von Malern und Bildhauern. Die Kunsthistorikerin Regina M. Fischer zeigt in Ihrem Vortrag zahlreiche Werke aus der Kunstsammlung der Stadt Pforzheim.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...