Lesung von Dr. Nancy Amendt-Lyon
Lesung von Dr. Nancy Amendt-Lyon (Herausgeberin), aus dem 2017 erschienenen Buch Zeitlose Erfahrung
Laura Perls unveröffentlichte Notizbücher und literarische Texte 1946-1985
In der Lesung von Dr. Nancy Amendt-Lyon erhalten die Zuhörer wichtige Hintergrundinformationen über das Leben von Laura Perls und über die Entstehung der Gestalttherapie.
Laura Perls, die Mitbegründerin der Gestalttherapie, ist als Autorin eher unbekannt, weil sie unter eigenem Namen nur wenig publizierte. Nun werden unveröffentlichte Texte in ausführlich kommentierter Form der deutschsprachigen Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die einen sehr persönlichen Blick auf diese enorm kreative Frau ermöglichen. Laura Perls lebte auf drei Kontinenten, geboren und gestorben ist sie in Pforzheim.
Im Anschluss an die Lesung geht Dr. Amendt-Lyon gern auf Fragen aus dem Publikum ein und lässt Raum für eine Diskussion.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...