Lesung von Dr. Nancy Amendt-Lyon
Lesung von Dr. Nancy Amendt-Lyon (Herausgeberin), aus dem 2017 erschienenen Buch Zeitlose Erfahrung
Laura Perls unveröffentlichte Notizbücher und literarische Texte 1946-1985
In der Lesung von Dr. Nancy Amendt-Lyon erhalten die Zuhörer wichtige Hintergrundinformationen über das Leben von Laura Perls und über die Entstehung der Gestalttherapie.
Laura Perls, die Mitbegründerin der Gestalttherapie, ist als Autorin eher unbekannt, weil sie unter eigenem Namen nur wenig publizierte. Nun werden unveröffentlichte Texte in ausführlich kommentierter Form der deutschsprachigen Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die einen sehr persönlichen Blick auf diese enorm kreative Frau ermöglichen. Laura Perls lebte auf drei Kontinenten, geboren und gestorben ist sie in Pforzheim.
Im Anschluss an die Lesung geht Dr. Amendt-Lyon gern auf Fragen aus dem Publikum ein und lässt Raum für eine Diskussion.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR gegen das von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützte SED-Regime war ein Volksaufstand im sog. „Ostblock...
Kunst, Kultur und Genussreise 2023
LEIDER ABGESAGT
Kunst, Kultur und Genussreise 2023
LEIDER ABGESAGT
Erfahren Sie während fachkundiger Führungen von den Entwicklungen der letzten 70 Jahre, auch wie Grenzen überwunden wurden, sich Kulturen austauschen und aus...
Schloss Mühlhausen: Investitionsobjekt für finanzkräftige Pforzheimer im 19. und 20. Jh. (Montagabend im Archiv)
Schloss Mühlhausen: Investitionsobjekt für finanzkräftige Pforzheimer im 19. und 20. Jh. (Montagabend im Archiv)
Das nötige Kleingeld für ein veritables Renaissanceschloss stellte für Pforzheimer Schmuckfabrikanten kein Problem dar: Das Schloss Mühlhausen hat vom 19. b...
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...