Marionettenbühne Mottenkäfig: Die rote Herberge
Eine rabenschwarze Krimikomödie nach dem gleichnamigen französischen Film.
Wenn Gäste in ein abgelegenes Gasthaus einkehren oder übernachten und am nächsten Morgen ausgeraubt oder gar verschwunden sind, geht es dort nicht mit rechten Dingen zu. Dass dies in der roten Herberge jahrelang möglich war, bis ein Mönch mit seinem Novizen dort einkehrt und auf recht listige Weise weitere Opfer vor dem sicheren Tod bewahrt und die Täter sogar der Polizei übergeben kann, wird in einem spannenden Krimi temporeich und mit etlichen Überraschungen vorgeführt. Einen Krimi auf einer Marionettenbühne sieht man nicht alle Tage – und so gekonnt.
Karten zu € 11.-, erm. € 7.50 können über das Theatertelefon (07231/ 463234) oder unter www.reservix.de vorbestellt werden.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...