Montagabend im Archiv
Die bunte Siedlung am Wartberg.
Mit der republikanischen Demokratie startete vor 100 Jahren der Wohnungsbau in kommunaler Verantwortung
mit Dr. Christoph Timm in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Nordstadt e. V. und der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
Es gab nicht nur das Bauhaus … Auch die Siedlung am Wartberg in Pforzheim, deren Bau 1920 begann, galt als soziales Experiment und Vorzeigeprojekt. Wer waren die Initiatoren? Was hatte es mit der Farbigkeit auf sich, die von den Zeitzeugen hervorgehoben wurde? Welche Erinnerungen sind mit dem Leben in der Siedlung verbunden? Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums erläutert der ehem. Städtische Denkmalpfleger Dr. Christoph Timm, warum die Wartbergsiedlung ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingeschrieben gehört.
Dr. Christoph Timm, Studium der Kunstgeschichte sowie Mittleren und Neuen Geschichte, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Baukunst des 20. Jahrhunderts und war von 1988 bis 2020 Städtischer Denkmalpfleger in Pforzheim.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...