
Montagabend im Archiv
Die bunte Siedlung am Wartberg.
Mit der republikanischen Demokratie startete vor 100 Jahren der Wohnungsbau in kommunaler Verantwortung
mit Dr. Christoph Timm in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Nordstadt e. V. und der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
Es gab nicht nur das Bauhaus … Auch die Siedlung am Wartberg in Pforzheim, deren Bau 1920 begann, galt als soziales Experiment und Vorzeigeprojekt. Wer waren die Initiatoren? Was hatte es mit der Farbigkeit auf sich, die von den Zeitzeugen hervorgehoben wurde? Welche Erinnerungen sind mit dem Leben in der Siedlung verbunden? Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums erläutert der ehem. Städtische Denkmalpfleger Dr. Christoph Timm, warum die Wartbergsiedlung ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingeschrieben gehört.
Dr. Christoph Timm, Studium der Kunstgeschichte sowie Mittleren und Neuen Geschichte, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Baukunst des 20. Jahrhunderts und war von 1988 bis 2020 Städtischer Denkmalpfleger in Pforzheim.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Stadtkirche Pforzheim
Stadtkirche Pforzheim
Die Stadtkirche entstand zwischen 1964 und 1968 nach Plänen des Trierer Architekten Heinrich Otto Vogel. Neben dem Kirchensaal steht der schlanke Glockenturm m...
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Die Jahresexkursion 2023 am Samstag, den 6. Mai 2023, führt nach Ötigheim und Rastatt. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Zentralen Busbahnhof. In Ötigheim wird uns...
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheim ist eine Dreiflüssestadt. Hochwasser und Badespaß, Flößerei, Mühlen und Hammerwerke, Flussbegradigung und Renaturierung – Mensch und Fluss steh...
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR gegen das von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützte SED-Regime war ein Volksaufstand im sog. „Ostblock...