Reuchlin lehrt die hebräische Sprache
Reuchlin lehrt die hebräische Sprache
mit Obermeister Dr. Christoph Mährlein
Pforzheims großer Sohn Johannes Reuchlin hat 1506 mit seinem Buch „De rudimentis linguae hebraicae“ das erste moderne Lehrbuch der Sprache des Alten Testamentes überhaupt herausgebracht.Â
Christoph Mährlein hat für sein neues Reuchlinbuch (Reuchlin und die Wissenschaft seiner Zeit, Bauschlott 2023) untersucht, wie er dabei vorgegangen ist und wie er es geschafft hat, ohne moderne Hilfsmittel eine brauchbare Darstellung dieser schwierigen Sprache zu finden.Â
Dabei haben in der Phase der Ausarbeitung jüdische Lehrer wohl keine Rolle gespielt, vielmehr hat er neben Hieronymus die rabbinischen Grammatiker, vor allem David Qimhi, benutzt und bei schwierigen Begriffen alle greifbaren Hilfsmittel ausgeschöpft. Christoph Mährlein stellt in diesem Vortrag die Ergebnisse seiner Untersuchungen vor, ergänzt um neue Erkenntnisse.
Teilnahme kostenlos, Spenden erwünscht.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, sich per Email für die Veranstaltung anzumelden.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Römermuseum Remchingen – Pforzheim nach 260 n. Chr.
Römermuseum Remchingen – Pforzheim nach 260 n. Chr.
Um das Jahr 260 n.Chr. gaben die Römer das Land rechts des Rheines auf. Die Spuren dieses Rückzugs sind auch in Pforzheim archäologisch nachweisbar. Was kam ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...