Stadtgeschichtliche Soiree
Die Trümmerräumung in Pforzheim mittels Trümmerbahn von 1945-1949 (Wiederholung)
mit Andreas Grüner
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Der Vortrag stellt die lange und sehr aufwendige Art der Trümmerräumung und des Wiederaufbaus nach der Bombardierung Pforzheims dar. Schwerpunktmäßig geht es um die Trümmerräumung mit der Trümmerbahn, aber auch allgemein um die geräumten und noch zu räumenden Trümmerfelder. Die Präsentation wird ergänzt durch eine Fotoausstellung über die Trümmerräumung mit Zeitzeugenerinnerungen.
Auch ein kleiner Modellnachbau einer Trümmerstraße im Maßstab 1:87 mit Fahrbetrieb, ähnlich wie es in jeder zerstörten Stadt aussah, wird zu sehen sein. Die Fotoausstellung kann anschließend im Lesesaal noch bis zum 2. März besichtigt werden. – Bei der Veranstaltung handelt es sich um die aufgrund der großen Nachfrage angebotene Wiederholung des Vortrags vom 18. Januar 2016 unter Einbeziehung neuer Rechercheergebnisse.
Andreas Grüner ist Bautechniker und tätig im Gebäudemanagement im Landratsamt Enzkreis; er recherchiert und publiziert seit 2006/2007 über die Feldbahnen in Pforzheim und Umgebung.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...


