Stadtteilbegehung Eutingen
mit Christina Klittich M.A.
Der Stadtteil Eutingen wurde 1975 eingemeindet. Den Ortskern überragt die evangelische Pfarrkirche, deren Chor, Sakristei und Turmkern um 1490 als Werk des markgräflichen Baumeisters Hans Spryß entstanden. Einzigartig ist der Obelisk neben der Kirche, der an die Aufhebung der Leibeigenschaft durch Markgraf Karl Friedrich von Baden erinnert. Unterhalb der Kirche blieben an der Enzstraße einige Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Vom Ortskern geht die Stadtteilbegehung steil bergan zur Künstlerkolonie, gegründet 1909 von Dozenten der Pforzheimer Goldschmiede- und Kunstgewerbeschule.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Bild von qwesy qwesy auf Panoramio
Details
Anstehende Veranstaltungen
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...


