
Stadtteilbegehung Eutingen
mit Christina Klittich M.A.
Der Stadtteil Eutingen wurde 1975 eingemeindet. Den Ortskern überragt die evangelische Pfarrkirche, deren Chor, Sakristei und Turmkern um 1490 als Werk des markgräflichen Baumeisters Hans Spryß entstanden. Einzigartig ist der Obelisk neben der Kirche, der an die Aufhebung der Leibeigenschaft durch Markgraf Karl Friedrich von Baden erinnert. Unterhalb der Kirche blieben an der Enzstraße einige Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Vom Ortskern geht die Stadtteilbegehung steil bergan zur Künstlerkolonie, gegründet 1909 von Dozenten der Pforzheimer Goldschmiede- und Kunstgewerbeschule.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Bild von qwesy qwesy auf Panoramio
Details
Anstehende Veranstaltungen
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...
Matthäuskirche im Arlinger
Matthäuskirche im Arlinger
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten...
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Heute Goethe zu präsentieren ist eine Kühnheit! Der Klassiker schlechthin, der Inbegriff deutscher Dichtung fällt wohl jedem ein, der nach deutscher Literatu...