Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten. Auf jedem Stolperstein stehen Name, Lebensdaten und Schicksal des Opfers.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten. Auf jedem Stolperstein stehen Name, Lebensdaten und Schicksal des Opfers. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Inés Zimmermann, Flöten und Prof. Claus Thomas, Rezitation mit einer thematischen Einstimmung auf Heinrich Heine und seine Zeit durch Claus Kuge Heinrich Heine (1797-1856) Dass die Lyrik von Heinrich Heine viele Komponisten u.a. Franz Schubert und Robert Schumann zu den schönsten Vertonungen angeregt hat, ist wohl begründet. Heine‘s Verse aus dem BUCH DER LIEDER […] |
1 Veranstaltung,
-
mit Caroline Gerken und Michael Steiert in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Johannes Reuchlin, der Humanismus und die Reformation: Ihre weitreichenden Wirkungen wären ohne die Medienrevolution des Buchdrucks mit beweglichen Lettern nicht denkbar. In Werkstätten wie der des Pforzheimer Buchdruckers Thomas Anshelm wurden die Bücher und Schriften hergestellt, die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
mit Dieter Huthmacher in Kooperation mit der Pforzheimer Zeitung Seit nunmehr 5 Jahren beschließt die Mundart-Matinee unseres Singers Dieter Huthmacher das Jahresprogramm der Löblichen. An diesem Vormittag wird er Stadtpolitik und Ereignisse in und aus Pforzheim liebenswürdig auf die Schippe nehmen. Lauten Liedern werden liebevolle leise folgen. Der lokale Hit, die Ballade vom Bächle wird […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|