Künster Matinee: MundArt Lieder, Gedichte und Texte
mit Dieter Huthmacher
in Kooperation mit der Pforzheimer Zeitung
Seit nunmehr 5 Jahren beschließt die Mundart-Matinee unseres Singers Dieter Huthmacher das Jahresprogramm der Löblichen. An diesem Vormittag wird er Stadtpolitik und Ereignisse in und aus Pforzheim liebenswürdig auf die Schippe nehmen. Lauten Liedern werden liebevolle leise folgen. Der lokale Hit, die Ballade vom Bächle wird ebensowenig bei dieser Performance fehlen wie Betrachtungen zur „Pforzemer Sproch“, deren unvergleichliche Originalität und Eigenständigkeit durch Verwenden badischer und schwäbischer Urlaute gekennzeichnet ist.
Freuen Sie sich auf diesen Vormittag, bei dem gute Laune garantiert ist.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Anmeldung erforderlich.
Anschließend lädt Dieter Huthmacher zum Besuch seiner „Kleinen Galerie“ in der Westlichen 147 ein.
Details
Anstehende Veranstaltungen
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...