Tagesexkursion nach Bad Wimpfen
mit Dr. Thomas Paeffgen
In Kooperation mit dem Förderverein Stadtarchiv Pforzheim e.V.
In Bad Wimpfen empfängt Sie keine Kulisse, sondern lebendige Gegenwart. Verwinkelte Gassen, romantische Plätze und eine historische Altstadt mit beeindruckendem Fachwerk und imposanter steinerner Stadtgeschichte wie dem Blauen Turm, dem Steinhaus, der Pfalzkapelle oder auch den Arkaden des Staufischen Palais formen ein prächtiges Ensemble. Bad Wimpfen ist die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen – und mehr als sehenswert.
Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch des Reichsstädtischen Museums und des Schlachtfeldes im Dreißigjährigen Krieg. 1622 fand bei Bad Wimpfen eine der bedeutendsten und gleichzeitig blutigsten Schlachten dieses Krieges statt.
Sie erhalten eine gesonderte Einladung mit Programm und Kosten per E-Mail.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genial...
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Aufgetischt – Archivführung durch die Pforzheimer Esskultur (Montagabend im Archiv)
Rezepte und Kochbücher aus alter Zeit, Dokumente von Pforzheimer Besteckwarenherstellern oder Einblicke in die Gastronomie werden im Stadtarchiv Pforzheim eben...


