Tagesexkursion nach Bad Wimpfen
mit Dr. Thomas Paeffgen
In Kooperation mit dem Förderverein Stadtarchiv Pforzheim e.V.
In Bad Wimpfen empfängt Sie keine Kulisse, sondern lebendige Gegenwart. Verwinkelte Gassen, romantische Plätze und eine historische Altstadt mit beeindruckendem Fachwerk und imposanter steinerner Stadtgeschichte wie dem Blauen Turm, dem Steinhaus, der Pfalzkapelle oder auch den Arkaden des Staufischen Palais formen ein prächtiges Ensemble. Bad Wimpfen ist die größte KaiserÂpfalz nördlich der Alpen – und mehr als sehenswert.
Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch des Reichsstädtischen Museums und des Schlachtfeldes im Dreißigjährigen Krieg. 1622 fand bei Bad Wimpfen eine der bedeutendsten und gleichzeitig blutigsten Schlachten dieses Krieges statt.
Sie erhalten eine gesonderte Einladung mit Programm und Kosten per E-Mail.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Römermuseum Remchingen – Pforzheim nach 260 n. Chr.
Römermuseum Remchingen – Pforzheim nach 260 n. Chr.
Um das Jahr 260 n.Chr. gaben die Römer das Land rechts des Rheines auf. Die Spuren dieses Rückzugs sind auch in Pforzheim archäologisch nachweisbar. Was kam ...
Tagesexkursion Esslingen
Tagesexkursion Esslingen
Auch im neuen Jahr werden wir eine gemeinsame Exkursion mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim durchführen. Ziel wird am 17. Mai 2025 Esslinge...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasie...