Tagesexkursion nach Bad Wimpfen
mit Dr. Thomas Paeffgen
In Kooperation mit dem Förderverein Stadtarchiv Pforzheim e.V.
In Bad Wimpfen empfängt Sie keine Kulisse, sondern lebendige Gegenwart. Verwinkelte Gassen, romantische Plätze und eine historische Altstadt mit beeindruckendem Fachwerk und imposanter steinerner Stadtgeschichte wie dem Blauen Turm, dem Steinhaus, der Pfalzkapelle oder auch den Arkaden des Staufischen Palais formen ein prächtiges Ensemble. Bad Wimpfen ist die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen – und mehr als sehenswert.
Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch des Reichsstädtischen Museums und des Schlachtfeldes im Dreißigjährigen Krieg. 1622 fand bei Bad Wimpfen eine der bedeutendsten und gleichzeitig blutigsten Schlachten dieses Krieges statt.
Sie erhalten eine gesonderte Einladung mit Programm und Kosten per E-Mail.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...
Matthäuskirche im Arlinger
Matthäuskirche im Arlinger
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten...
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Heute Goethe zu präsentieren ist eine Kühnheit! Der Klassiker schlechthin, der Inbegriff deutscher Dichtung fällt wohl jedem ein, der nach deutscher Literatu...