Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)

    Hybridveranstaltung Stadtarchiv Kronprinzenstraße 24a, Pforzheim, Deutschland

    Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgemein verständlichen Bildzeichen hatten alle einen Sinngehalt. Seit dem 16. Jahrhundert war die „Schildgerechtigkeit“ ein hochgeachtetes Gesetz.

  • St. Franziskuskirche

    St. Franziskuskirche Franziskusstraße 3, Pforzheim, Deutschland

    Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markanten Akzent im Pforzheimer Stadtbild.

    Kostenlos
  • Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus

    Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe Erbprinzenstraße 15, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany

    Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Thomas Morus, sowie Prinzenerzieher.

    Kostenlos
  • Stolpersteinführung

    Platz der Synagoge Platz der Synagoge, Pforzheim, Deutschland

    Stolpersteinführung mit Hans Mann Zum Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938 bietet die „Initiative Stolpersteine Pforzheim“ mit Hans Mann eine Führung zu Stolpersteinen in der Nordstadt an. Treffpunkt 15 Uhr […]

  • Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Die Flucht des Kanzleisekretärs Johann Elias Meichsner nach Pforzheim (Montagabend im Archiv)

    Hybridveranstaltung Stadtarchiv Kronprinzenstraße 24a, Pforzheim, Deutschland

    Weil der berühmte Maler Jörg Ratgeb 1526 in Pforzheim gevierteilt wurde, gilt er für manche als „Märtyrer aus dem Bauernkrieg“. Schuld am Tod des genialen Künstlers sei allein der Stuttgarter Kanzleibeamte Johann Elias Meichsner. Tatsächlich hatte Meichsner den Maler erheblich belastet. Aber zu Unrecht?