Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • 23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany

    Im Stadtarchiv Pforzheim werden viele bewegende und eindrückliche Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit bewahrt. Archivleiterin Dr. Klara Deecke stellt ausgewählte Zugänge der letzten Jahre im Original vor, die Pforzheimer Stadtgeschichte und persönliche Familiengeschichten zugleich erzählen.

  • Altstadtkirche St. Martin

    Altstadtkirche St. Martin Altstädter Straße 25, Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany

    Die ev. Altstadtkirche St. Martin ist die älteste Pfarrkirche Pforzheims. Sie entstand in fränkisch-karolingischer Zeit (7.– 9. Jh.) über Fundamenten eines römischen Gebäudes. Das heutige Erscheinungsbild der Kirche wird geprägt durch...

  • Pforzheim im Ersten Weltkrieg

    ehem. Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan Bleichstraße 81, Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany

    Die Stadt Pforzheim und ihre Bewohner waren schon früh vom Ersten Weltkrieg und seinen Auswirkungen betroffen. Der Ausbruch des Krieges versetzte auch die Pforzheimer in Begeisterung.

  • Pforzheim im Nationalsozialismus

    Platz der Synagoge Platz der Synagoge, Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany

    Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen Stellen in der Pforzheimer Innenstadt Spuren der Geschichte unserer Stadt während der nationalsozialistischen Diktatur bis zur Zerstörung Pforzheims am 23. Februar 1945 sichtbar machen.

  • Barfüßerchor

    Barfüßerkirche Barfüßergasse 12, Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany

    Ein mittelalterliches Kleinod im Stadtbild ist der gotische Barfüßerchor. Er ist der Rest einer großen Hallenkirche, die sich nach Westen bis zur heutigen...