70+1 Jahre Baden-Württemberg in Europa
70+1 Jahre Baden-Württemberg in Europa
mit Anna-Lena Beilschmidt, Regina M. Fischer und Frank Hirschfeld
Informativer Genuss-Abend am 14. März um 18.30 Uhr im Müssle Risto zur “Reise ins Dreiländereck Niederlande-Belgien-Luxemburg” für Teilnehmer und Gäste.
Es findet ein erster Gedankenaustausch mit der Europabeauftragten der Stadt Pforzheim Frau Anna-Lena Beilschmidt statt. Regina M. Fischer vermittelt auch erste Ausführungen zu den kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die „Buckenberg-Köpfe“ waren Teil der Kunst am Bau der Buckenbergkaserne von 1936. Sie wurden beim Abriss 2007 geborgen und eingelagert. Handelt es sich be...
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Der Schwerpunkt der römischen Besiedlung in Pforzheim lag nicht so sehr am Übergang über die Enz, sondern in den mindestens fünf Gutshöfen im heutigen Hage...
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...