Christuskirche in Brötzingen
Kirchenführung
Christuskirche in Brötzingen
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
Die Christuskirche in Brötzingen gehört zu den schönsten Jugendstilkirchen in Baden. Sie wurde zwischen 1909 und 1912 nach Plänen des Karlsruher Architekten Heinrich Henz gebaut. Das Pfarrhaus und der ummauerte Kirchvorplatz sind Teil der Anlage.
Vor allem im Innenraum zeigt sich die Farb- und Formfülle des Jugendstils. Ein farbiges Rankenwerk überzieht die Wände, vergoldete Ornamentreliefs schmücken den Altar und prächtige Leuchter hängen von der mit Rosetten und Sternen geschmückten Decke. Die qualitätsvolle künstlerische Ausstattung stammt von dem Karlsruher Maler Hans Schrödter. Die bildhauerischen Arbeiten schuf der bekannte Pforzheimer Künstler Adolf Sautter.
Teilnahme kostenlos, Spenden erwünscht.
Bild von Klaus Martin Bardey auf Commons.Wikipedia.org
Details
Anstehende Veranstaltungen
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Der Schwerpunkt der römischen Besiedlung in Pforzheim lag nicht so sehr am Übergang über die Enz, sondern in den mindestens fünf Gutshöfen im heutigen Hage...
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...