Die Pforzheimer Straßenbahn: Nostalgie ohne Zukunft? (Montagabend im Archiv)
Die Pforzheimer Straßenbahn: Nostalgie ohne Zukunft?
mit Kurt Schwab
In Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Es gibt sie noch, die Menschen, die sich wehmütig an die alte Straßenbahn erinnern. „Schade, dass man die Bahnen eingestellt hat“, oder „Das war eine politische Fehlentscheidung“, sind häufige Kommentare. Aber war es wirklich eine Fehlentscheidung? Der Vortrag betrachtet die wirtschaftliche und verkehrstechnische Situation der 1960er Jahre in Pforzheim und zeigt auf, dass die Umstellung von Schienen- auf Omnibusverkehr die einzig richtige Entscheidung war. Und heute? Sollte man vor dem Hintergrund der Schadstoffreduzierung die Straßenbahn in Pforzheim nicht wiederaufleben lassen?
Kurt Schwab ist Historiker, Autor und Kurator mit Schwerpunkt Pforzheimer Nahverkehrsgeschichte. Für sein Buch „Straßen- und Kleinbahn in Pforzheim“ bekam er 1998 einen ersten Preis des 3. Stadtgeschichtlichen Wettbewerbs der Stadt Pforzheim.
Foto: Wolfgang R. Reimann
Die Veranstaltung findet hybrid statt
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung im Stadtarchiv Pforzheim, Veranstaltungsraum, Kronprinzenstr. 24 a, 75177 Pforzheim (begrenzte Teilnehmerzahl, nicht barrierefrei), sowie als Zoom-Meeting statt.
Anmeldung erforderlich beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch 07231 39-2899.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die „Buckenberg-Köpfe“ waren Teil der Kunst am Bau der Buckenbergkaserne von 1936. Sie wurden beim Abriss 2007 geborgen und eingelagert. Handelt es sich be...
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Der Schwerpunkt der römischen Besiedlung in Pforzheim lag nicht so sehr am Übergang über die Enz, sondern in den mindestens fünf Gutshöfen im heutigen Hage...
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...