Führung zu Stolpersteinen
Stolpersteinführung Innenstadt
mit Hans Mann
Am Jahrestag der Kristallnacht 1938 führt Hans Mann zu einer Reihe verlegter Stolpersteine in der Innenstadt. Er stellt die Biografien ermordeter Pforzheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger vor, an die mit einem Stolperstein erinnert werden. Es handelt sich hier um jüdische Mitbürger,
politisch Verfolgte und Angehörige weiterer durch das NS-Regime verfolgter Gruppen wie Homosexuelle, Zeugen Jehovas, Sinti und Roma oder Euthanasie-Opfer.
Die Führung dauert ca. eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt.
Teilnahme kostenlos.
Treffpunkt: Vor Eingang zum Stadttheater
Details
Anstehende Veranstaltungen
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Die Badische Landesbibliothek war während des Nationalsozialismus in die staatlichen Strukturen zur Verwertung beschlagnahmter Kulturgüter aus jüdischem Verm...
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
Im Stadtarchiv Pforzheim werden viele bewegende und eindrückliche Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit bewahrt. Archivleiterin Dr. Klara ...
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Der Internationale Pforzheimer Friedenspreis ist ein Preis aus der Bürgerschaft, welcher auf der Grundlage der humanistischen Tradition Pforzheims verliehen wi...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Anlässlich der „Woche der Christlich – Jüdischen Zusammenarbeit“ findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist der Platz der Synagoge, Ze...