
Kunst-, Kultur- und Genussreise Portus – Roma
mit Frank Hirschfeld
in Kooperation mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft
Zum 3. Mal bietet die Löbliche Singergesellscha von 1501 Pforzheim eine Begegnungsreise nach Rom unter dem Thema Kunst – Kultur – Genuss
Die neu konzipierte archäologische Schauanlage am Kappelhof, der Gasometer mit ROM 312 und das Römermuseum in Remchingen-Nöttingen am Niemandsberg sowie die Villa Rustica im Kanzlerwald halten die die Besiedlung unserer urbanen Stadt und der Region geschichtlich fest. Gleichzeitig machen wir zum 5. Mal Station in unserer Partnerstadt Vicenza. Die Partnerschaft dauert nun schon 25 Jahre. Freuen Sie sich auf die Zeugnisse des großen Architekten Andrea Palladio.
Zur Einstimmung auf die Reise findet eine Führung „ROM 312“ unter der Leitung von Historiker und Singer Olaf Schulze im Gasometer Pforzheim statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Unkostenbeitrag: 10,- € pro Person
Samstag, 23.04.2016 Anreise über Como
nach Bologna
Anreise über Basel, Lugano nach Como. Stadtrundgang mit örtlicher Reiseleitung. Danach Weiterfahrt nach Bologna zur Zwischenübernachtung. Das Abendessen nehmen Sie in einem nahegelegenen Restaurant ein. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit zu einem abendlichen Spaziergang durch Bologna. (AE/Ü)
Sonntag 24.04.2016: Bologna - Siena - Rom
Nach dem Frühstück erwartet Sie die örtliche Reiseleitung zu einem Stadtrundgang. Weiterfahrt nach Siena. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung und die Gelegenheit zum Mittagessen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Rom.Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel Pace Helvetia. Das Abendessen nehmen Sie in einem nahegelegenen Restaurant ein. (FR/AE/Ü)
Montag 25.04.2016 „Antikes Rom“
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre örtliche Reiseleitung. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten des antiken Rom. Sie sehen das Forum Romanum, das Kolosseum und die Kaiserforen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, den Petersdom und den Petersplatz zu besichtigen. Das Abendessen nehmen Sie bei den „Schwestern“, in einem Nonnenorden ein. (FR/AE/Ü)
Dienstag, 26.04.2016 „Klassisches Rom“
Heute erleben Sie eine Stadtführung durch das klassische Rom. Sie sehen die Spanische Treppe, Villa Medici, Park Fontana, Trevi-Brunnen, Villa Borghese und vieles mehr. Das Abendessen nehmen Sie wieder in einem nahegelegenen Restaurant ein. (FR/AE/Ü)
Mittwoch, 27.04.2016 Ostia – Albaner Berge –
Castel Gandolfo – Weinprobe mit Imbiss
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Ostia, der ursprünglichen Hafenstadt des antiken Rom. Anschließend fahren Sie entlang der Küstenstraße in die Albaner Berge. Sie besuchen Castel Gandolfo, die Sommerresidenz des Papstes, oberhalb des Albaner Sees gelegen. Lassen Sie den Tag bei einer gemütlichen Weinprobe und einem Imbiss mit typischen romanischen Produkten in Frascati ausklingen. (FR/AE/Ü)
Donnerstag, 28.04.2016 Vicenza
Heute fahren Sie auf direktem Weg nach Vicenza, der Partnerstadt von Pforzheim. Am späten Nachmittag ist eine Begegnung und danach ein gemeinsames Abendessen mit Vertretern der Stadt geplant. Angefragt: Besuch des Teatro Olimpico (FR/AE/Ü)
Freitag, 29.04.2016 Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie vorbei an Verona, Bozen, Innsbruck zurück nach Pforzheim. Ihr Bus bringt Sie ganz bequem zurück in Ihren Ausgangsort. (FR)
Sie wohnen in Bologna im 4* Zanhotel Tre Vecchi. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der Piazza Maggiore. Die Zimmer sind elegant ausgestattet und verfügen über Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, SAT-TV, Internet WI-FI, Minibar und einen Safe.
Sie wohnen in Rom im 4* Pace Hotel Helvetia, im Herzen der Stadt und nahe der Piazza Ventia. Die Zimmer sind alle mit Dusche, WC, Klimaanlage, TV, kostenloser Internet WI-FI und Minibar ausgestattet . Von der Panoramaterrasse genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf das historische Stadtzentrum.
Sie wohnen in Vicenza im 4* Hotel de la Ville. Die Zimmer sind freundlich und komfortabel eingerichtet und mit Dusche, WC, TV, WLAN, Minibar und einen Safe ausgestattet. Das Hotel verfügt über einen freundlichen Frühstücksraum und eine gemütliche Lounge Bar.
Leistungen
Fahrt im 4*-Exklusiv-Reisebus
1 Übernachtung im Zanhotel Tre Vecchi/Bologna
4 Übernachtungen im Hotel Pace Helvetia/Rom
1 Übernachtung im Hotel de la Ville/Vicenza
6 x Frühstücksbuffet
5 Abendessen laut Programm
1 Weinprobe mit Imbiss in Frascati
Stadtführung in Como mit örtlicher Reiseleitung
Stadtführung in Bologna mit örtlicher Reiseleitung
Führung „Antikes Rom“ mit örtlicher Reiseleitung
Führung „Klassisches Rom“ mit örtl. Reiseleitung
Ausflug Ostia Antica, Albaner Berge und Castel Gandolfo mit örtlicher Reiseleitung
Alle anfallenden Park– und Einfahrtsgebühren
Kurtaxe
Eberhardt-Reisebegleitung ab/bis Pforzheim
Reisepreis pro Person im DZ: 1.229,- Euro
Reisepreis pro Person im DZA: 1.399,- Euro
Es stehen gegenwärtig 4 Einzelzimmer zur Verfügung. Weitere Einzelzimmer auf Anfrage und gegen möglichen Aufpreis. Bitte beachten Sie, dass Ausflüge und Führungen in Rom zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.
Mindestteilnehmerzahl 30 Personen.
Absagefrist 14 Tage vor Beginn der Reise.
Bild von Nimrod Oren auf Pixabay
Details
Anstehende Veranstaltungen
Stadtkirche Pforzheim
Stadtkirche Pforzheim
Die Stadtkirche entstand zwischen 1964 und 1968 nach Plänen des Trierer Architekten Heinrich Otto Vogel. Neben dem Kirchensaal steht der schlanke Glockenturm m...
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Die Jahresexkursion 2023 am Samstag, den 6. Mai 2023, führt nach Ötigheim und Rastatt. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Zentralen Busbahnhof. In Ötigheim wird uns...
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheim ist eine Dreiflüssestadt. Hochwasser und Badespaß, Flößerei, Mühlen und Hammerwerke, Flussbegradigung und Renaturierung – Mensch und Fluss steh...
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR gegen das von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützte SED-Regime war ein Volksaufstand im sog. „Ostblock...