
Literatur Soiree
Verbotene Dichter, verbrannte Bücher
mit Claus Kuge, Jörg Bruckschen
und Regina Fischer
in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pforzheim
Nur drei Monate brauchte es vom Machtantritt Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 bis zum 10. Mai 1933, an dem Professoren und Studenten der höchsten deutschen Lehranstalten die Bücher von 94 deutschsprachigen und 37 fremdsprachigen Dichtern vor Publikum auf Scheiterhaufen verbrannten, dazu Werke etlicher Philosophen und Sachbuchautoren. Es ist historisch gesichert, dass die Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 in Berlin und beinahe jeder deutschen Universitätsstadt nicht auf die Initiative des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels zurückgingen.
Die Idee stammte von der organisierten „Deutschen Studentenschaft“ und wurde mit großem Aufwand und Elan ausgeführt. Es gab keinen Protest an den Universitäten. Nicht von den Studenten – und so gut wie keinen von den Professoren.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Bild von LEEROY Agency auf Pixabay
Details
Anstehende Veranstaltungen
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...
Matthäuskirche im Arlinger
Matthäuskirche im Arlinger
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten...
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Heute Goethe zu präsentieren ist eine Kühnheit! Der Klassiker schlechthin, der Inbegriff deutscher Dichtung fällt wohl jedem ein, der nach deutscher Literatu...