Matthäuskirche im Arlinger
Stadtteilbegehung Matthäuskirche im Arlinger
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten Karlsruher Architekturprofessors Egon Eiermann sorgte weltweit für Aufsehen. Der Innenraum wird ganz von der faszinierenden Lichtwirkung der farbigen Verglasung bestimmt.
Über 2.000 gußverglaste Betonformsteine lassen allseitig farbiges Licht eindringen und verleihen dem Raum einen außergewöhnlichen Charakter. Die Entwürfe dazu lieferte der Designer Theo Baumann. Neben den Lichtsteinen erregte auch die Konstruktion der Kirche, die offen sichtbaren Binder des Stahlskelettbaus und der unverputzte rohe Beton Aufsehen.
Bild: www.matthaeusgemeinde-pforzheim.de
Details
Anstehende Veranstaltungen
Weihnachtliches mit Dieter Huthmacher
Weihnachtliches mit Dieter Huthmacher
Der in Pforzheim geborene, sehr bekannte und beliebte badische Liedermacher, singt neue, eigene Weihnachtslieder mit heutigen Akzenten und stimmt alte, bekannte...
Dreikönigskonzert 2024
Dreikönigskonzert 2024
mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim Begrüßen Sie gemeinsam mit uns das neue Jahr – mit Musik, Moderation und Mehr: im Dreikönigskonzert,...
ZwangsarbeiterInnen in Pforzheim erhalten Namen, Gesicht und Stimme – eine notwendige Erinnerung gegen die Leugnung von Nazi-Verbrechen
ZwangsarbeiterInnen in Pforzheim erhalten Namen, Gesicht und Stimme – eine notwendige Erinnerung gegen die Leugnung von Nazi-Verbrechen
GewerkschafterInnen stellen in einem Forschungsbericht die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen vor, welche die Nationalsozialisten ab 1941 zur Arbeit na...
,,Das nationalsozialistische Pforzheim“ – eine Bilanz (Montagabend im Archiv)
,,Das nationalsozialistische Pforzheim“ - eine Bilanz (Montagabend im Archiv)
2016 erschien in der Schriftenreihe des Stadtarchivs das Buch „,Führer befiehl ...‘. Das nationalsozialistische Pforzheim 1933-1945“, das 2020 mit dem Eb...