Montagabend im Archiv
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
mit Dr. Detlef Zerfowski
In Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
In Handel, Verwaltung, Ingenieurswesen und vielen anderen Bereichen ist die Mathematik und das damit verbundene Rechnen eine Herausforderung. Heutzutage ist die Verwendung von Taschenrechnern, sowie Computern und Excel eine Selbstverständlichkeit. Diese „Rechenhilfsmittel“ stehen jedoch noch nicht allzu lange zur Verfügung.
Um zu erfahren wie in der Vergangenheit gerechnet wurde, spazieren wir durch die Entwicklungsgeschichte entsprechender Rechengeräte. Bei dieser Wanderung werden wir auch Protagonisten aus der Pforzheimer Umgebung begegnen, die Beiträge zum Rechnen in der Zeit vor den Computern geleistet haben. Außerdem werden wir einige mechanische Rechenmaschinen vorstellen, die in der Pforzheimer Verwaltung eingesetzt wurden.
Dr. Detlef Zerfowski hat bereits während des Studiums der Informatik an der Technischen Universität Karlsruhe seine Leidenschaft zum mechanischen Rechnen entdeckt. Neben dem Sammeln entsprechender Rechengeräte widmet er sich im Rahmen seiner historischen Forschungstätigkeiten und Veröffentlichungen insbesondere den konkreten Anwendungen und Problemen, die mit diesen Rechenhilfsmitteln gelöst wurden.
Auch mit dem Vortrag im Stadtarchiv möchte Herr Zerfowski dazu beitragen, dass die Rechentechnik von vor dem Computerzeitalter nicht in Vergessenheit gerät. (Siehe auch www.zerfowski.com/BibQuery/rechengeraete.php.).
Details
Anstehende Veranstaltungen
Weihnachtliches mit Dieter Huthmacher
Weihnachtliches mit Dieter Huthmacher
Der in Pforzheim geborene, sehr bekannte und beliebte badische Liedermacher, singt neue, eigene Weihnachtslieder mit heutigen Akzenten und stimmt alte, bekannte...
Dreikönigskonzert 2024
Dreikönigskonzert 2024
mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim Begrüßen Sie gemeinsam mit uns das neue Jahr – mit Musik, Moderation und Mehr: im Dreikönigskonzert,...
Christuskirche in Brötzingen
Christuskirche in Brötzingen
Die Christuskirche in Brötzingen gehört zu den schönsten Jugendstilkirchen in Baden. Sie wurde zwischen 1909 und 1912 nach Plänen des Karlsruher Architekten...
Pforzheim im Ersten Weltkrieg
Pforzheim im Ersten Weltkrieg
Die Stadt Pforzheim und ihre Bewohner waren schon früh vom Ersten Weltkrieg und seinen Auswirkungen betroffen. Der Ausbruch des Krieges versetzte auch die Pfor...