
Montagabend im Archiv
Der Pforzheimer Rathaushof als stadtgeschichtliche Fundgrube – Ansätze und Wege zur Deutung fragmentierter Inschriften
mit Dr. Jan Ilas Bartusch
In Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
Die 2012 auf dem Pforzheimer Rathaushof in Angriff genommenen archäologischen Grabungen haben im Laufe der Jahre unzählige archäologische Funde zutage gefördert, von denen viele auch inschriftlich bezeichnet sind. Allerdings haben sich die betreffenden Texte nur selten vollständig erhalten. Ihr Quellenwert für die Stadtgeschichte hängt daher stark davon ab, inwieweit es der epigraphischen Forschung gelingt, deren ursprüngliche Mitteilungen zu rekonstruieren.
Der Vortrag möchte anhand ausgewählter Beispiele zeigen, welcher Methoden und Wissensbestände sich die moderne Epigraphik zu diesem Zweck bedient und zu welch aufschlussreichen Ergebnissen sie dabei gelangen kann.
Dr. Jan Ilas Bartusch ist seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter der an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften angesiedelten Forschungsstelle Deutsche Inschriften. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er bisher die aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit überlieferten Inschriften der Stadt Baden-Baden sowie der Landkreise Rastatt und Freudenstadt aufgearbeitet. Daneben widmete er sich auch den Pforzheimer Neufunden.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Stadtkirche Pforzheim
Stadtkirche Pforzheim
Die Stadtkirche entstand zwischen 1964 und 1968 nach Plänen des Trierer Architekten Heinrich Otto Vogel. Neben dem Kirchensaal steht der schlanke Glockenturm m...
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Die Jahresexkursion 2023 am Samstag, den 6. Mai 2023, führt nach Ötigheim und Rastatt. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Zentralen Busbahnhof. In Ötigheim wird uns...
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheim ist eine Dreiflüssestadt. Hochwasser und Badespaß, Flößerei, Mühlen und Hammerwerke, Flussbegradigung und Renaturierung – Mensch und Fluss steh...
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR gegen das von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützte SED-Regime war ein Volksaufstand im sog. „Ostblock...