
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Susanne Brückner und Dr. Klara Deecke: Digitale Archivführung zur Pforzheimer Frauengeschichte
Nicht nur bekannte Pforzheimerinnen wie Bertha Benz, Emma Jaeger oder „Frau Oberbürgermeister Habermehl” (Foto) haben ihre Spuren in den Archivbeständen hinterlassen, auch Themen wie der Wandel der Rollenbilder und der lange Weg zur Gleichberechtigung lassen sich an Originalquellen aus dem Stadtarchiv nachzeichnen. In der digitalen Veranstaltung informieren die Referentinnen über die Aktivitäten und Angebote der Gleichstellungsbeauftragten zum Thema Gleichberechtigung und Frauengeschichte und erläutern die Bestände sowie Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten des Stadtarchivs. Die Veranstaltung bietet auch Gelegenheit zur Vernetzung für alle, die sich vorstellen können, Frauen in der Pforzheimer Stadtgeschichte durch eigene historische Recherchen und Projekte sichtbarer zu machen.
Susanne Brückner ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim. Dr. Klara Deecke leitet das Stadtarchiv Pforzheim.
Montag, 18. Oktober 2021, 17 Uhr, via Zoom
Die Archivführung findet als Zoom-Meeting statt. Sie erhalten den Zugangslink nach Anmeldung beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch 07231 39-2899.
In Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...
Matthäuskirche im Arlinger
Matthäuskirche im Arlinger
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten...
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Heute Goethe zu präsentieren ist eine Kühnheit! Der Klassiker schlechthin, der Inbegriff deutscher Dichtung fällt wohl jedem ein, der nach deutscher Literatu...