
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Susanne Brückner und Dr. Klara Deecke: Digitale Archivführung zur Pforzheimer Frauengeschichte
Nicht nur bekannte Pforzheimerinnen wie Bertha Benz, Emma Jaeger oder „Frau Oberbürgermeister Habermehl” (Foto) haben ihre Spuren in den Archivbeständen hinterlassen, auch Themen wie der Wandel der Rollenbilder und der lange Weg zur Gleichberechtigung lassen sich an Originalquellen aus dem Stadtarchiv nachzeichnen. In der digitalen Veranstaltung informieren die Referentinnen über die Aktivitäten und Angebote der Gleichstellungsbeauftragten zum Thema Gleichberechtigung und Frauengeschichte und erläutern die Bestände sowie Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten des Stadtarchivs. Die Veranstaltung bietet auch Gelegenheit zur Vernetzung für alle, die sich vorstellen können, Frauen in der Pforzheimer Stadtgeschichte durch eigene historische Recherchen und Projekte sichtbarer zu machen.
Susanne Brückner ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim. Dr. Klara Deecke leitet das Stadtarchiv Pforzheim.
Montag, 18. Oktober 2021, 17 Uhr, via Zoom
Die Archivführung findet als Zoom-Meeting statt. Sie erhalten den Zugangslink nach Anmeldung beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch 07231 39-2899.
In Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Stadtkirche Pforzheim
Stadtkirche Pforzheim
Die Stadtkirche entstand zwischen 1964 und 1968 nach Plänen des Trierer Architekten Heinrich Otto Vogel. Neben dem Kirchensaal steht der schlanke Glockenturm m...
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Die Jahresexkursion 2023 am Samstag, den 6. Mai 2023, führt nach Ötigheim und Rastatt. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Zentralen Busbahnhof. In Ötigheim wird uns...
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheim ist eine Dreiflüssestadt. Hochwasser und Badespaß, Flößerei, Mühlen und Hammerwerke, Flussbegradigung und Renaturierung – Mensch und Fluss steh...
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR gegen das von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützte SED-Regime war ein Volksaufstand im sog. „Ostblock...