- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Montagabend im Archiv
22. November 2021 | 19:00 - 21:00
Instrumentalmusik als Schulfach in der Spätaufklärung –
Ein Beispiel aus der Pforzheimer Schulgeschichte
mit Dr. Tobias Bonz
In Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
In Pforzheim wurde 1775 der Unterricht auf Geige und Flöte als wichtiger Bestandteil in den schulischen Lehrplan des Pädagogiums aufgenommen. Für die heutige Diskussion von Bildungszielen ist aufschlussreich, warum der über 25 Jahre erfolgreich bestehende Musikzug auch von den Stadtoberen und dem badischen Markgrafen unterstützt wurde. Der Vortrag zeichnet das Bild dieser Legitimation nach und beschreibt, wie die Instrumentalmusik als Teil der Schönen Wissenschaften und Künste zwischen Kirche, Politik und Philosophie prägenden Einfluss in die Schulpädagogik erlangte.
Dr. Tobias Bonz ist Cellist, Musikpädagoge und leitet Streicherensembles an mehreren Pforzheimer Schulen. Er forscht über historische Interpretationspraxis und hat ein Lehrbuch für Barockcello veröffentlicht.