
Die Pest um 1500 und ihr Einfluss auf die Lebenswelt des Johannes Reuchlin (Montagabend im Archiv)
Die Pest um 1500 und ihr Einfluss auf die Lebenswelt des Johannes Reuchlin
mit Dr. Patrick Sturm
In Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
Die Pest war im ausgehenden Mittelalter eine nahezu allgegenwärtige Geißel der Menschheit. Die in zyklischen Abständen wiederkehrenden Epidemien prägten das Leben der Menschen nachhaltig.
Welche Ursprünge die Zeitgenossen um 1500 der Pest zuschrieben und wie sie auf einen Ausbruch der todbringenden Seuche reagierten, ist am Beispiel des bekannten Humanisten Johannes Reuchlin darzustellen. Reuchlins Lebensweg, der sich wiederholt mit der Pest kreuzte, wird dabei in den übergeordneten Kontext des damaligen Seuchengeschehens eingeordnet.
Dr. Patrick Sturm ist Leiter des Stadtarchivs der Universitätsstadt Siegen. Zu den Forschungsschwerpunkten des Historikers zählt die Seuchengeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, zu der er einschlägige Publikationen insbesondere zu süddeutschen Städten vorlegt hat.
Die Veranstaltung findet als hybride Veranstaltung statt (Zoom-Konferenz und in Präsenz mit begrenzter Teilnehmerzahl im Veranstaltungsraum des Stadtarchivs, Kronprinzenstraße 24 a, 75177 Pforzheim).
Anmeldung unter archiv@pforzheim.de oder Telefon 07231/39-2899.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Lebendige Flurnamen in Pforzheim – Gibt es diese tatsächlich (noch)? (Montagabend im Archiv)
Lebendige Flurnamen in Pforzheim – Gibt es diese tatsächlich (noch)? (Montagabend im Archiv)
Flurnamen stehen in direkter und enger Verbindung zur Landschaft und zur Landwirtschaft. Deshalb stellt sich angesichts der zunehmenden Bebauung und des Rückga...
Stadtkirche Pforzheim
Stadtkirche Pforzheim
Die Stadtkirche entstand zwischen 1964 und 1968 nach Plänen des Trierer Architekten Heinrich Otto Vogel. Neben dem Kirchensaal steht der schlanke Glockenturm m...
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Die Jahresexkursion 2023 am Samstag, den 6. Mai 2023, führt nach Ötigheim und Rastatt. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Zentralen Busbahnhof. In Ötigheim wird uns...
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheim ist eine Dreiflüssestadt. Hochwasser und Badespaß, Flößerei, Mühlen und Hammerwerke, Flussbegradigung und Renaturierung – Mensch und Fluss steh...