
Montagabend im Archiv
Die mittelalterliche Stadt Pforzheim
als bedeutender Bildungsstandort
mit Dr. Erwin Morgenthaler in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Die mittelalterliche Stadt Pforzheim, am Ausgang des fruchtbaren Kraichgaus und am Eingang zum holz- und erzreichen Schwarzwald, besaß eine große wirtschaftliche Bedeutung für die ganze Region. Ihre Bedeutung drückte sich aber auch darin aus, dass die auf die Stadtbevölkerung ausgerichteten Orden der Franziskaner und der Dominikaner sich im 13. Jahrhundert in der Stadt niederließen.
Vor allem der Dominikanerorden pflegte dabei ein ehrgeiziges, hocheffizientes Bildungssystem. Er legte in Pforzheim die Grundlagen dafür, dass bis zur frühen Neuzeit in Pforzheim immer wieder hochkarätige Schulen eingerichtet wurden, deren guter Ruf Schüler aus nah und fern anzog. Der Vortrag befasst sich mit der Pforzheimer
Bildungslandschaft vom 13. bis zum 16. Jahrhundert.
Dr. Erwin Morgenthaler ist habilitierter Sprachwissenschaftler. Bis zu seiner Pensionierung unterrichtete er an verschiedenen Gymnasien und lehrte an der Universität Freiburg. Seine Forschungsinteressen gelten der regionalen Bildungsgeschichte.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Achtung: Um die coronabedingten Abstands- und Hygieneanforderungen erfüllen zu können, findet die Veranstaltung im Atrium des Reuchlingymnasiums statt. Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung beim Stadtarchiv Pforzheim unter archiv@pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-2899.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Stadtkirche Pforzheim
Stadtkirche Pforzheim
Die Stadtkirche entstand zwischen 1964 und 1968 nach Plänen des Trierer Architekten Heinrich Otto Vogel. Neben dem Kirchensaal steht der schlanke Glockenturm m...
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Hinter den Kulissen der Volksschauspiele Ötigheim
Die Jahresexkursion 2023 am Samstag, den 6. Mai 2023, führt nach Ötigheim und Rastatt. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Zentralen Busbahnhof. In Ötigheim wird uns...
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheimer Flüsse – eine historisch-ökologische Zeitreise zu den Archivquellen (Montagabend im Archiv)
Pforzheim ist eine Dreiflüssestadt. Hochwasser und Badespaß, Flößerei, Mühlen und Hammerwerke, Flussbegradigung und Renaturierung – Mensch und Fluss steh...
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR gegen das von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützte SED-Regime war ein Volksaufstand im sog. „Ostblock...