Museumsführung
Durch Pforzheims Museen geführt
mit Christina Klittich M.A.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Durch Pforzheims Museen geführt“
Im April 2017 öffnet das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie in der ehemaligen Schmuck- und Uhrkettenfabrik Kollmar & Jourdan nach knapp einjähriger Umgestaltungspause wieder seine Türen. Modern und mit einem neuen Ausstellungskonzept
macht das Museum Geschichte lebendig. Die Besucher erleben auf zwei Stockwerken wie Schmuck und Uhren hergestellt wurden. Sie erfahren auch wie der Alltag eines Goldschmieds aussah, was die Arbeitsschritte beim Goldschmieden sind oder wie die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten waren. Viele der historischen Maschinen der Pforzheimer Traditionsindustrien sind zu bestaunen.
Der Museumsbesuch kostet Eintritt.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...
St. Franziskuskirche
St. Franziskuskirche
Die St. Franziskuskirche war der erste katholische Kirchenneubau in Pforzheim seit der Reformation. Mit ihrem 64 m hoch aufragenden Turm bildet sie einen markan...
Guillaume Budé (1467-1540) – Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (1467-1540) - Begründer des juristischen Humanismus
Guillaume Budé (lat. Guilelmus Budaeus, 1467 - 1540) war einer der großen Gelehrten des Humanismus in Frankreich, Brieffreund von Erasmus von Rotterdam und Th...