
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
mit Obermeister Kai Adam
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Für den genau Betrachtenden lassen sich jedoch an vielen Orten Spuren der Geschichte entdecken.
Der Stadtgang soll die Geschichte unserer Stadt während der nationalsozialistischen Diktatur bis zur Zerstörung sichtbar machen.
Dauer ca. 2,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Bild: Stadtarchiv Pforzheim, S1-16-3-R-28, Foto: Otto Kropf.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...
Matthäuskirche im Arlinger
Matthäuskirche im Arlinger
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten...
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Heute Goethe zu präsentieren ist eine Kühnheit! Der Klassiker schlechthin, der Inbegriff deutscher Dichtung fällt wohl jedem ein, der nach deutscher Literatu...