Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
mit Obermeister Kai Adam
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Für den genau Betrachtenden lassen sich jedoch an vielen Orten Spuren der Geschichte entdecken.
Der Stadtgang soll die Geschichte unserer Stadt während der nationalsozialistischen Diktatur bis zur Zerstörung sichtbar machen.
Dauer ca. 2,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Bild: Stadtarchiv Pforzheim, S1-16-3-R-28, Foto: Otto Kropf.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Schach in Pforzheim im Nationalsozialismus (Montagabend im Archiv)
Schach in Pforzheim im Nationalsozialismus (Montagabend im Archiv)
Wie der Sport insgesamt war auch Schach in der Zeit des Nationalsozialismus keine unpolitische Angelegenheit. Weltmeister Alexander Aljechin hatte in Pforzheim ...
70+1 Jahre Baden-Württemberg in Europa
70+1 Jahre Baden-Württemberg in Europa
Informativer Genuss-Abend zur Reise am 15.-18. Juni 2023 für Teilnehmer und Gäste mit Anna-Lena Beilschmidt (Europabeauftragte der Stadt Pforzheim), Regina M....
Initiative Stolpersteine 2023
Initiative Stolpersteine 2023
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten...
Lebendige Flurnamen in Pforzheim – Gibt es diese tatsächlich (noch)? (Montagabend im Archiv)
Lebendige Flurnamen in Pforzheim – Gibt es diese tatsächlich (noch)? (Montagabend im Archiv)
Flurnamen stehen in direkter und enger Verbindung zur Landschaft und zur Landwirtschaft. Deshalb stellt sich angesichts der zunehmenden Bebauung und des Rückga...