Skiausfahrt nach Bad Hofgastein im Salzburgerland, Gasteiner Tal – Ski Amadé
Schon zur Tradition geworden ist die Ski- und Winterausfahrt der Löblichen Singergesellschaft Pforzheim. Wir laden Sie für das Jahr 2016 ein, mit uns das Gasteiner Tal – Bad Hofgastein im Salzburger Land zu besuchen und zu erkunden – für Wintersportler und Nicht(winter)sportler gleichermaßen geeignet.
Unser Hotel in Bad Hofgastein – „Das Moser“ 4-Sterne Das traditionsreiche Hotel „Das Moser“ liegt inmitten des charmanten Ortszentrums von Bad Hofgastein. Die Zimmer (Raucher und Nichtraucher) sind im klassischen österreichischen Stil elegant möbliert und bieten ein historisches Ambiente mit antiken Möbeln. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Loggia. Das Restaurant „Wintergarten“ und die Bar „Moserkeller“ empfangen Sie mit feinster österreichischer Küche und erlesenen Weinen. Im mittelalterlichen Gewölbe, dem ehemaligen Weinkeller, befindet sich jetzt der Wellnessbereich mit eindrucksvollem Thermalschwimmbad (31°C), Ruhegrotte, Sauna, Kurabteilung und Solarium.
Gastein entdecken und den Winterurlaub genießen Wer an Winterurlaub in Gastein denkt, dem fallen die verschiedenen Skigebiete der drei Orte Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein ein. Sie sind Teil des Skiverbundes Ski amadé im Salzburger Land. Noch viele andere Wintersportarten und Freizeitmöglichkeiten warten auf die Gäste des Gasteinertals. Winterwandern, Eisklettern oder Reiten sind nur einige der Aktivitäten abseits der Pisten.
Skigebiete Bad Hofgastein – Ski amadé Schlossalm – Angertal – Stubnerkogel – 860 – 2.300 m Seehöhe Abfahrten mit mehr als 1.000 m Höhenunterschied versprechen abwechslungsreiches Pistenvergnügen – perfekt vernetzt mit modernen Liften und Seilbahnen. Ideal für genießende Skifahrer. Anfängern empfehlen wir den Judaulift im Skizentrum Angertal. Besonders beliebt: die Hohe Scharte Nord – mit 8 km Länge und 1.440 m Höhenunterschied eine der längsten Abfahrten in den Ostalpen.
Langlauf im Gasteiner Tal – Bewegung abseits der Pisten Mit über 45 Kilometer gespurten und bestens präparierten Loipen ist Gastein das Paradies für Skilangläufer. In Sport-gastein lockt der Langlaufspaß bis in den Frühling hinein mit einer schneesicheren Höhenloipe auf 1600 Metern Seehöhe. Abends verführt Sie die Flutlicht-Loipe in Bad Gastein-Böckstein oder im Kurpark in Bad Hofgastein noch zu einer sportlichen Runde.
Entdecken Sie die Märchenlandschaft Gasteinertal Fernab des Trubels auf den Skipisten können Sie die Berge des Gasteinertals beim Winterwandern genießen. Über 100km bestens präparierte Winterwanderwege in diesem Teil des Salzburger Lands laden zu winterlichen Spaziergängen ein. Die Wanderwege verlaufen oft parallel zu Langlaufloipen und sind so angelegt, dass Sie mit normalen Winterschuhen nicht im Schnee einsinken.
Programm:
1. Tag: 13.00 Uhr Abfahrt Pforzheim, Messplatz
2. + 3. Tag: Aufenthalt in Bad Hofgastein – Programm nach Angaben und Absprache – Aufenthalt und Wintersport – in der Region Gasteiner Skigebiet – Ski amadé.
4. Tag: Aufenthalt in Bad Hofgastein – Programm nach Angaben und Absprache, Aufenthalt und Wintersport.
Unsere Leistungen:
Busfahrt im 5-Sterne-Luxus-Fernreisebus
Nach Absprache Transferfahrten ins Skigebiet
3 x Übernachtung im 4-Sterne–Hotel „Das Moser“ mit großzügigem Frühstücksbuffet
3 x mind. 4-Gang-Wahlmenü
Benutzung des Wellnessbereichs
Reisepreis pro Person: 299,- Euro
Einzelzimmerzuschlag für 3 Nächte: 54,- Euro
Die Einzelzimmer sind begrenzt!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: deshalb melden Sie sich schnell an. Teilnahme nach Eingang der Anmeldungen.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der 17. Juni 1953 in der DDR und seine Abbildung in den Medien im Westen am Beispiel Pforzheim (Montagabend im Archiv)
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR gegen das von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützte SED-Regime war ein Volksaufstand im sog. „Ostblock...
Kunst, Kultur und Genussreise 2023
LEIDER ABGESAGT
Kunst, Kultur und Genussreise 2023
LEIDER ABGESAGT
Erfahren Sie während fachkundiger Führungen von den Entwicklungen der letzten 70 Jahre, auch wie Grenzen überwunden wurden, sich Kulturen austauschen und aus...
Schloss Mühlhausen: Investitionsobjekt für finanzkräftige Pforzheimer im 19. und 20. Jh. (Montagabend im Archiv)
Schloss Mühlhausen: Investitionsobjekt für finanzkräftige Pforzheimer im 19. und 20. Jh. (Montagabend im Archiv)
Das nötige Kleingeld für ein veritables Renaissanceschloss stellte für Pforzheimer Schmuckfabrikanten kein Problem dar: Das Schloss Mühlhausen hat vom 19. b...
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...