
Stadtteilbegehung
Die Bergkirche in Büchenbronn – ein Kleinod des Jugendstils
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
In der evangelischen Bergkirche in Büchenbronn verbinden sich bäuerliche Volkskunst und Elemente des Jugendstils zu einer harmonischen Einheit. Das Gotteshaus wurde 1900/01 nach Plänen des Karlsruher Architekten Heinrich Henz erbaut.
Das Innere der Kirche überrascht durch seine originale farbenfrohe Ausstattung, die vollständig erhalten ist. In einem farblich verwobenen Miteinander finden sich neogotische Elemente, florale Dekorationen, Wandmalereien, Flechtbandmotive und Schachbrettfriese. Reste gotischer Wandmalereien mit Darstellungen aus dem Leben Jesu sind im Chorturm erhalten, dessen Entstehung in spätromanischer-frühgotischer Zeit anzunehmen ist.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis e...
Matthäuskirche im Arlinger
Matthäuskirche im Arlinger
Die Matthäuskirche im Arlinger gehört zu den herausragendsten und modernsten Bauten der 1950er Jahre in Pforzheim. Die 1952/53 erbaute Kirche des renommierten...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten...
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Goethe! Eine literarisch-musikalische Soiree
Heute Goethe zu präsentieren ist eine Kühnheit! Der Klassiker schlechthin, der Inbegriff deutscher Dichtung fällt wohl jedem ein, der nach deutscher Literatu...