Stadtteilbegehung
Stadtteilbegehung
Die Bergkirche in Büchenbronn – ein Kleinod des Jugendstils
mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
In der evangelischen Bergkirche in Büchenbronn verbinden sich bäuerliche Volkskunst und Elemente des Jugendstils zu einer harmonischen Einheit. Das Gotteshaus wurde 1900/01 nach Plänen des Karlsruher Architekten Heinrich Henz erbaut.
Das Innere der Kirche überrascht durch seine originale farbenfrohe Ausstattung, die vollständig erhalten ist. In einem farblich verwobenen Miteinander finden sich neogotische Elemente, florale Dekorationen, Wandmalereien, Flechtbandmotive und Schachbrettfriese. Reste gotischer Wandmalereien mit Darstellungen aus dem Leben Jesu sind im Chorturm erhalten, dessen Entstehung in spätromanischer-frühgotischer Zeit anzunehmen ist.
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich. Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Römermuseum Remchingen – Pforzheim nach 260 n. Chr.
NEUER TERMIN WIRD BEKANNT GEGEBEN
Römermuseum Remchingen – Pforzheim nach 260 n. Chr.
NEUER TERMIN WIRD BEKANNT GEGEBEN
Um das Jahr 260 n.Chr. gaben die Römer das Land rechts des Rheines auf. Die Spuren dieses Rückzugs sind auch in Pforzheim archäologisch nachweisbar. Was kam ...
Goldstadt Pforzheim: Zum Umgang mit dem Erbe des Industriezeitalters (Montagabend im Archiv)
Goldstadt Pforzheim: Zum Umgang mit dem Erbe des Industriezeitalters (Montagabend im Archiv)
Der aktuelle Strukturwandel stellt für industriell geprägte Städte wie Pforzheim eine enorme Herausforderung dar. Pforzheim als Industriestadt im Wandel in d...
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Vorlesewettbewerb der 3. Klassen
Wir laden Sie herzlich ein, den jungen Talenten unserer dritten Klassen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb jeweils ab 14 Uhr im Audimax der Hochschule zuzuhÃ...
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung von Stolpersteinen
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer ...