Verlegung neuer Stolpersteine
Am Samstag, 5. März 2022
verlegt die Löbliche Singergesellschaft weitere 22 Stolpersteine in Pforzheim.
Beginnend um 13.30 Uhr an der Zerrennerstraße.
Wir laden Sie ein, an der Verlegung teilzunehmen.
Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften.
Zeitplan für die Verlegung
- 13.30 Uhr
Zerrennerstraße 29 – 4 Steine - ca. 13.50 Uhr
Gerberstraße 2 – 7 Steine - ca. 14.20 Uhr
Ebersteinstraße 6 – 3 Steine - ca. 14.35 Uhr
Hohenzollernstraße 96 – 1 Stein - ca. 14.45 Uhr
Luisenstraße 51 – 4 Steine - ca. 14.55 Uhr *
Wimpfener Straße 2 – 1 Stein - ca. 15.10 Uhr *
Wilferdinger Straße 6 – 2 Steine
* bei diesen beiden Verlegungen werden Nachfahren der Personen anwesend sein, für die die Steine verlegt werden.
Bitte beachten Sie, die Uhrzeiten sind nicht minutengenau verbindlich – wegen z.B. Verkehrsproblemen oder Verzögerungen beim Verlegen.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Die Badische Landesbibliothek war während des Nationalsozialismus in die staatlichen Strukturen zur Verwertung beschlagnahmter Kulturgüter aus jüdischem Verm...
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
Im Stadtarchiv Pforzheim werden viele bewegende und eindrückliche Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit bewahrt. Archivleiterin Dr. Klara ...
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Der Internationale Pforzheimer Friedenspreis ist ein Preis aus der Bürgerschaft, welcher auf der Grundlage der humanistischen Tradition Pforzheims verliehen wi...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Anlässlich der „Woche der Christlich – Jüdischen Zusammenarbeit“ findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist der Platz der Synagoge, Ze...